Developmental antecedents and outcomes of risk-taking behaviors and self-harm during adolescence: secondary data analyses
ESCAPE: The emergence of self-harm from childhood to adolescence - a process-oriented biopsychosocial examination
Viele Jugendliche zeigen riskante oder selbstschädigende Verhaltensweisen. Wir wissen aber noch wenig darüber, wie und warum diese Verhaltensweisen bei manchen Jugendlichen entstehen und bei manchen nicht. In unserem Forschungsvorhaben wollen wir herausfinden, welche biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren die Entstehung solcher Verhaltensweisen begünstigen und andererseits, welche Faktoren Kinder und Jugendliche davor schützen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Teilnehmende werden im Laufe von 3 Jahren mehrmals für einen persönlichen Termin bei uns eingeladen.